Gastvortrag am Bauhaus Dessau

Dimensions of Heimat

Gastvortrag

Der Leitgedanke der Stiftung Bauhaus Dessau: Das Erbe pflegen, die Gegenwart gestalten.

Gastvortrag am Bauhaus Dessau — Dimensions of Heimat ist eine alljährlich vom Fachbereich Design und einigen Studenten der Hochschule Anhalt (FH) veranstaltete Designkonferenz, die ein ausgewähltes Thema mit spannenden Beiträgen aus den verschiedensten Bereichen beleuchtet.

Udo Schäfer stellte im Rahmen der Designkonferenz sein Buchprojekt „Deutsch – Anglizismus & Konsequenz“ vor, welches sich kritisch mit der Entwicklung der deutschen Sprache hinsichtlich des Anglisierungsfortschritts auseinandersetzt.

bauhaus-dessau.de

Deutsch – Anglizismus und Konsequenz

Das Buch hat das Format 225 x 325 mm, einen Umfang von 504 Seiten und wiegt 3,3 Kg. Um Text- sowie Bildteil visuell voneinander zu trennen wurden zwei verschiedene Natur-Papiere der Firma Römerturm verwendet, für den Textteil das hochweiße Druckfein und für den Bildteil das graudurchgefärbte Kameleon.

Das Buch wurde mit einer offenen Fadenheftung plus 3 farbigen Lesebändchen gebunden. Als Veredelung wurd der Titel blindgeprägt und der Untertitel mit einer Heißfolienprägung versehen. Die verwendeten Schriften sind die DTL Argo sowie die DTL Fleischmann, beide vertrieben von der Dutch Type Library.

Deutsch –
Anglizismus & Konsequenz

„Dimensions of Heimat“

Die dritte Auflage der erfolgreichen Designkonferenzreihe lautet Dimensions of Heimat und wird wie in den vergangenen Jahren auf der Dessauer Bauhausbühne mit einer interessanten Mischung aus Vorträgen, Diskussionen und Projekten – rund um die diesjährige Thematik „Heimat“ – stattfinden.

Das Bauhaus in Dessau
Das Bauhaus in Dessau

Produktion

▹  504 Seiten

▹  3,3 Kg

▹  225 x 325 mm

▹  Relief- und Heißfolienprägung

▹  Offene Fadenheftung

▹  3 farbige Lesebändchen

Back

This is a unique website which will require a more modern browser to work!

Please upgrade today!

Share